Im Seefeld in Zürich haben wir ein umfassendes Drainagesystem installiert, das auf eine effektive Regenwasserableitung und den langfristigen Erhalt der Bausubstanz ausgelegt ist. Das Projekt wurde massgeschneidert für die besonderen Anforderungen einer schwer zugänglichen Innenhoflage und erfolgte in enger Abstimmung mit den individuellen Bedürfnissen des Objekts.
Vorher:
Nachher:
Leistungen im Überblick:
• Installation des Drainagesystems: Zur effizienten Ableitung von Regenwasser wurden zwei Kontrollschächte und ein 25 Meter langes, 1.5 Meter tiefes und 1.5 Meter breites Drainage-Sickerbecken angelegt. Dieses Sickerbecken wurde mit grobem Kies und Filtervlies ausgestattet, um die Funktion und Langlebigkeit der Anlage sicherzustellen.
• Optische Aufwertung mit Rundkies und Begrünungsanpassungen: Um den ästhetischen Wert der Anlage zu steigern, haben wir die oberste Schicht des Drainagebereichs mit Rundkies als Deckschicht versehen. Zusätzlich wurden ungewollte Sträucher und Wurzeln entfernt, um das Gesamtbild des Innenhofs aufzuwerten und künftige Schäden an der Drainage zu vermeiden.
• Spezielle Aushubarbeiten: Aufgrund der eingeschränkten Zugänglichkeit wurden die Erdarbeiten manuell durchgeführt. Der Aushub von insgesamt 37.5 m³ wurde fachgerecht entsorgt.
• Spenglerarbeiten: Die bestehenden Dachwasserrinnen wurden professionell an die neue PE-Rohrleitung angeschlossen, wodurch ein nahtloser Übergang in das neue Entwässerungssystem gewährleistet ist.
Dieses Projekt zeigt unsere Kompetenz in der Realisierung individueller Drainagelösungen für schwer zugängliche Standorte. Dank unserer präzisen Planung und sorgfältigen Ausführung konnten wir eine nachhaltige Lösung zur Entwässerung und optischen Aufwertung des Objekts umsetzen.